Da der Tourismus im Harz zum Ende des 19. Jhd. kräftig anwuchs, genügte der Gottesdienstraum im Dachgeschoss der ehemaligen Schule nicht mehr aus. Die Kirche wurde an einem geeigneten Ort zwischen den Teilorten Hahnenklee und Bockswiese geplant. Sie sollte ein Touristenmagnet werden und so entschloss man sich eine nordische Stabkirche zu errichten.
„Gustav-Adolf-Stabkirche“ in Hahnenklee-Bockswiese weiterlesen