Braunlager Almauftrieb
Am Sonntag, den 08.07.2018, feiert Braunlage zum zweiten Mal einen eigenen Almauftrieb zum Wurmberg.
Am Sonntag, den 08.07.2018, feiert Braunlage zum zweiten Mal einen eigenen Almauftrieb zum Wurmberg.
Vorletzte Wochenende waren wir mal wieder auf Fototour im Harz unterwegs. Unser Ziel waren die Bodefälle nördlich von Braunlage. Bis kurz vor Braunlage zeigt sich die „Warme Bode“ als wilder Bebirgsbach. Weiter flußabwärts verläuft er ruhig und beginnt im breiten Tal zu mäandern. Erst später, nachdem er sich schon längst mit der „Kalten Bode“ zusammengetan hat, gebärdet er sich im Bodetal zwischen Treseburg und Thale wieder wild.
Noch ist die erste Kirchensession nicht verarbeitet, haben wir uns dennoch zur zweiten aufgemacht. Schließlich hatten wir zwei Termine verabredet. Das weiter unten fogende kurzes Video zeigt einen kurzen Überblick.
Unsere erste Verabredung hatten wir in Elend mit Frau Lina Hahn. Sie führte uns durch die kleinste Holzkirche Deutschlands ( ).
Am letzten Termin zeigte uns Pastor Merz seine Martinikirche in St. Andreasberg ( ).
Vielen Dank an beide Personen!
Die neugotische Trinitatiskirche ist ein typischer Harzer Fachwerkbau. Insbesondere im Innenraum erzielt er seine eindrucksvolle Wirkung. Die Kirche ruht auf eine Sockel aus Harzer Granit.
Diese Kirche hatte zwei Vorgängerinnen.