
Die Paul-Gerhadt-Kirche steht, ähnlich wie in Wildemann, exponiert auf einem Bergsporn. Er ragt in den Ort Lautethal hinein, so dass die Kirche von vielen Stellen des Ortes aus sichtbar ist.
Die Paul-Gerhadt-Kirche steht, ähnlich wie in Wildemann, exponiert auf einem Bergsporn. Er ragt in den Ort Lautethal hinein, so dass die Kirche von vielen Stellen des Ortes aus sichtbar ist.
Die Maria-Magdalenen-Kirche in Wildemann liegt, ähnlich wie in Lautenthal, exponiert am Hangsporn des Gallenbergs, der in den Ort hineinragt. Kaum ein Haus liegt auf einer höheren Ebene. Somit ist sie von nahezu jeder Position im Ort sichtbar.
Die evangelische Martinikirche wurde als Nachfolgerin der abgebrannten St. Trinitatis-Kirche im Jahre 1811 geweiht.