Bericht
Noch ist die erste Kirchensession nicht verarbeitet, haben wir uns dennoch zur zweiten aufgemacht. Schließlich hatten wir zwei Termine verabredet. Das weiter unten fogende kurzes Video zeigt einen kurzen Überblick.

Unsere erste Verabredung hatten wir in Elend mit Frau Lina Hahn. Sie führte uns durch die kleinste Holzkirche Deutschlands ( ).

Am letzten Termin zeigte uns Pastor Merz seine Martinikirche in St. Andreasberg ( ).
Vielen Dank an beide Personen!
Leider war der Himmel grau in grau und es nieselte meistens. Das wirkte sich zwar auf die Außenaufnahmen auf, aber nicht auf unsere Laune. Kirchen fotografiert man halt überwiegend von innen.
Zwischen den beiden Verabredungen hatten wir genügend Zeit, um mit einen Abstecher nach Schierke die Bergkirche anzuschauen. Um dann von dort nach St. Andreasberg zu fahren, kommt man in Braunlage fast zwangsläufig an der Trinitatiskiche vorbei. Bei ihrer Besichtigung gab es so viel anzusehen, dass wir fast zu spät in St. Andreasberg ankamen. Aber es war der Pastor, der etwas zu spät kam. Er hatte aber vorsorglich die Kirche aufgeschlossen, so dass wir genügend Zeit zum fotografieren hatten.
Blog zu den Kirchen
- Namenslose, kleinste Holzkirche in Elend: weitere Fotos
- „Bergkirche“ in Schierke: weitere Fotos
- „Trinitatiskirche“ in Braunlage, weitere Fotos
- „Martinikirche“ in St. Andreasberg, weitere Fotos