Die Rund-Tour von Goslar durch das Okertal über die Kästeklippen und zurück ist filmisch in zwei Teile geteilt.
Teil 1: Goslar durch das Okertal bis Romkerhalle
Die Rund-Tour von Goslar durch das Okertal über die Kästeklippen und zurück ist filmisch in zwei Teile geteilt.
Teil 1: Goslar durch das Okertal bis Romkerhalle
Die kurze Wanderung von Goslar über Oker nach Bad Harzburg ist sehr abwechslungsreich. Im ersten Abschnitt ist sie wegen des Erzbergbaus im Rammelsberg bei Goslar sehr Bergbau lastig. Man sieht die Gebäude der ehemaligen Aufbereitung, geht auf dem alten Schienenstrang und kommt an den sogenannten Absetzteichen mit deren Sukzessionsfläche vorbei. Nachdem Oker durchquert ist, läuft man am Waldrand eines Buchenwaldes, mit vielen weiten Ausblicke über die Gestütswiesen in das Harzvorland und zum Saurier mit „seinem“ Berg.
Beschrieben ist die Nachfolgetour, dann aber durch das Varley-Tal.
Außerdem gibt es Hinweise auf die Unterschiede zu den 3,5mm Steckern der externen Mikrofone.
Es werden die Feldrekorder H1 von Zoom und DR-05V2 von Tascam akustisch verglichen. Die Aufnahmen fanden an Stammtisch, in geschlossenen Räumen und in der Natur statt.
Musikaufnahmen habe ich nicht gemacht, da es nicht mein Einsatzgebiet ist.
Dieser Film führt durch den südlichen „Vorgarten“ von Goslar. Dieses kleine Wald-Erholungsgebiet weißt einen besonderen Reiz auf.
In einem vorwiegend aus Buchen bestehenden Mischwald wird man auf bequemen Wegen von einer vielfältigen Morphologie überrascht. Ein alter Waldlehrpfad wurde durch ein Naturerlebnispfad ergänzt, an dessen Erlebnisstationen nicht nur Kinder ihre Freude haben.
Nahezu nahtlos erreicht man einen Waldstreifen in dem man als Rundweg am oberen Hangweg dem Mühlengraben folgen und am unteren der Gose folgt.
Die Wege in beiden Gebieten sind nahezu naturbelassen und einfach zu begehen.
Gefilmt mit Samsung Galaxy S7 und DJI Osmo-Mobile
Wenn man von der Teufelsmauer im nördlichen Vorland des Ostharzes spricht, muss man sich genauer ausdrücken. Denn es existieren drei Abschnitte, die gemeint sein könnten. Wir waren auf dem mittleren Teil der Teufelsmauer bei Weddersleben, nördlich von Thale.
Wir zeigen einige Szenen, Fotos und einen Dronenflug.
Ein kurzer Besuch auf der Burg Regenstein mit Fotos, Filmsequenzen und Informationen zur Geschichte des Felsens und der Burg und Festung.